Anja Giudici

Lecturer in Education

Vom Berufs- und Elitewissen zum Garant des nationalen Zusammenhalts - Die Fremdsprachen in den Lehrplänen der Schweizer Volksschulen seit 1830


Journal article


Anja Giudici, Sandra Grizelj
Babylonia, vol. 21(3), 2014, pp. 58-62

Article
Cite

Cite

APA   Click to copy
Giudici, A., & Grizelj, S. (2014). Vom Berufs- und Elitewissen zum Garant des nationalen Zusammenhalts - Die Fremdsprachen in den Lehrplänen der Schweizer Volksschulen seit 1830. Babylonia, 21(3), 58–62.


Chicago/Turabian   Click to copy
Giudici, Anja, and Sandra Grizelj. “Vom Berufs- Und Elitewissen Zum Garant Des Nationalen Zusammenhalts - Die Fremdsprachen in Den Lehrplänen Der Schweizer Volksschulen Seit 1830.” Babylonia 21, no. 3 (2014): 58–62.


MLA   Click to copy
Giudici, Anja, and Sandra Grizelj. “Vom Berufs- Und Elitewissen Zum Garant Des Nationalen Zusammenhalts - Die Fremdsprachen in Den Lehrplänen Der Schweizer Volksschulen Seit 1830.” Babylonia, vol. 21, no. 3, 2014, pp. 58–62.


BibTeX   Click to copy

@article{giudici2014a,
  title = {Vom Berufs- und Elitewissen zum Garant des nationalen Zusammenhalts - Die Fremdsprachen in den Lehrplänen der Schweizer Volksschulen seit 1830},
  year = {2014},
  issue = {3},
  journal = {Babylonia},
  pages = {58-62},
  volume = {21},
  author = {Giudici, Anja and Grizelj, Sandra}
}

Zusammenfassung

Das Erlernen von mindestens einer Fremdsprache scheint heute ein selbstverständlicher Teil der Schweizer Lehrpläne zu sein. Ebenso scheint es offensichtlich, dass die Schule die Aufgabe hat, in der mehrsprachigen Schweiz Fremdsprachen zu vermitteln. Ein Blick zurück zeigt jedoch, dass erst seit den 1970er-Jahren alle Schüler während der obligatorischen Schulzeit überhaupt eine Fremdsprache bzw. eine zweite Landessprache lernen. Vorher war der Fremdsprachenunterricht einer Minderheit vorbehalten, die später entweder das Gymnasium besuchte oder einen höheren Beruf erlernte. In Bezug auf die aktuelle Fremdsprachendebatte beleuchtet der Artikel die historische Dimension des Themas.

Share

Tools
Translate to